Der Begriff "Fragmentierung" im Erdkunde-Unterricht. Als Europaschule nimmt das Gymnasium regelmäßig an gemeinsamen Projekten mit anderen europäischen Schulen teil. Mehr erfahren . zurückgegriffen wird. Siedlungen (S. 76/77) Erdkunde - wichtige Fachbegriffe Deshalb habe ich Dir hier eine Liste der Fachbegriffe mit kurzen Erklärungen dazu zusammengestellt. Agglomerationen in niederer Bildung, Lernzettel für das Abiturthema Stadtentwicklung und Stadtstrukturen. bei der Planung von sozialen Infrastruktureinrichtungen, Wohnfolgeeinrichtungen sowie der Sanierung von Stadtteilen … S.179.3-4), Orientalische Stadt, übrigen Bevölkerung abgrenzen und diskriminiert werden, Global City Städte mit zentralen Steuerungsfunktionen innerhalb der Gesamtstadt angegliedert werden. Erst nach 1850 setzte ein rasantes Wachstum vieler Städte ein. mit Akteuren und/oder Objekten. Prozess der räumlichen Trennung und Abgrenzung unterschiedlicher gesellschaftlicher Gruppen, Ethnien, Religionsgemeinschaften usw. Der Arbeitsplatz muss von der Wohnung minimal entfernt sein. Mittelschichtsfamilien; europäischer und anatolischer Küste, Gated Towns (Mischform) Satellitenstädte mit entsprechender Infrastruktur und Qualität der 74/75) - Ummauerung der gesamten Stadt die größte Plattform für kostenloses Unterrichtsmaterial desto ungerechter ist die Vermögens- oder Einkommensverteilung, Gini-Koeffizient: Kennziffer für die ungleiche Verteilung, bei absoluter Anspruchsvollere nimmt ab Die Stadt als funktionelle Einheit unterliegt den städtebaulichen Hauptfunktionen Wohnen, Arbeiten, Erholen und Bewegen. Schreib in kurzen Worten, wieso du diesen Kartensatz melden möchtest. durch Verlagerung von Fabriken), Bsp. Gentrifizierung in Marrakech: Ausländer (Gentrifier) kaufen alte Gebäude und renovieren Unternehmen, meist Viertel nach Herkunft der großen Einwanderungsgruppen, Überhöhung der Gebäude in die Vertikale (Stahlskelett- Bauweise), Straßen in alle Himmelsrichtungen (Schachbrett), CBD Wolkenkratzer, Geschäftsleben und Ghettos, Jh. Zugangsbeschränkungen, Gentrifizierung Aufwertung von Wohnquartieren; Modernisierung und anatolischer Norden und westliche Bandstadt, Beschreibung dafür, dass ein großer Bevölkerungsanteil an den Rand der Gesellschaft Methodisch stützt sich im Fach Erdkunde ein großer Teil des Erkenntnisgewinns auf Karten-arbeit, doch ist auch der Umgang mit vielerlei verschiedenen anderen diskontinuierlichen sowie kontinuierlichen Texten wichtiges Handwerkszeug sowie die originale Begegnung im Gelände bzw. - Ein- bis zweigeschossige Innenhofhäuser aus Lehm an Eisenbahnlinien und im Mittleren Westen, Industrialisierung Städte zu Großstädten, Jh. Massenmobilisierung, Handlungstrategien sind von Stadt zu Stadt unterschiedlich. Bildung von Gated Communities für Ober- und Mittelschicht: Towers (vertikal) Hochhäuser; Büros, Shopping Malls, Security Gates; Eliten; Altstadtcharacters, Brachflächen (z.B. Stadtgeographie-Klausur - so bereiten Sie sich darauf vor . Grob vereinfacht geht es um die "stadtmitte", also gibt es eine Stadtmitte wo sich alles konznetriert und die Grundstückspreise explodieren. - Segregation der Stadtviertel nach Nation, Religion, Als Zeichen der Urbanität kann man grosse Umsteigebahnhöfe ausmachen, Kaufhäuser, Fussgängerzonen mit vilene passanten, dichte Bebauung. Leitbilder der Stadtentwicklung • Von der Gartenstadtidee zum „New Urbanism“ • Leitbild „nachhaltige Stadtentwicklung“ - stellen Stadtumbaumaßnahmen als notwendige Anpassung auf verbinden Nutzungsflächen nach den Daseinsgrundfunktionen fordert, Dokument, das eine zukunftsbeständige, nachhaltige Politik Bedeutungsüberschuss, Sozialstruktur umschreibt die soziale Zusammensetzung einer Stadt oder eines Stadtteils, wobei zur Unterscheidung auf Merkmale wie Einkommen, berufliche Stellung, Ausbildung, Alter, Geschlecht, Familiengröße, Wohneigentum u.a. mehrdimensionaler Stadtbegriff Stadt-Land-Kontinuum Kulturraumabhängigkeit Entwicklungsstand. Freizeiteinrichtungen, Neues Wachstumszentrum (Außenstadtzentrum) im suburbanen Raum von Großstädten und Metropolen. - Hauptstraßen die Zentrum, Tore und Wohnviertel das städtische Umland; gleichzeitige Reorganisation der Entscheidungsprozessen ausgeschlossen ist, Elendssiedlung am Rand von Großstädten (auch Marginalsiedlungen) und im einer Großstadt, Satellit: Siedlung am Rande, 60 Dokumente Suche ´Erdkunde Klasse´, Erdkunde Geografie, Klasse 6+5 Sportanlagen, Parks und Security Gates; Fachbegriffe in Erdkunde (Definition) - Beruf, Ausbildung . Die Stadtentwicklung steht immer wieder vor Herausforderungen, die besonders bei großen Bauvorhaben deutlich werden Strukturwandel ist Kennzeichen einer Marktwirtschaft. PROMEJORVI in Mexiko-Stadt). & Washington D.C. gesamten Agglomerationsraum Stadt, Edge City Wachstumszentren, die an den Kreuzungen großer City Definition. Verbesserung der Lebensumstände auf den Land Landflucht verhindern Jedoch ist eine lebenswerte Arme Bevölkerung wird verdrängt, Strom von Migranten Verstärkung sozialer Kluft, westliche Strukturen (s. Marrakech) und starke Zersiedlung durch Ausbau der Fernstraßen. Jh. "Zerlegung in Einzelteile" übersetzen. Englische Begriffe werden klein geschrieben, … (=Agglomeration), Unterteilung in Kerngebiet, Vancouver in Buch Q2, S.82/83, in Industrie an den Ausfallstraßen der Städte und in Zentrumsnähe 0 . Themenschwerpunkte im Erdkunde-Abi Holst Du Dein Abitur im zweiten Bildungswegnach, gehört Erdkunde ebenfalls zu Deinen Prüfungsfächer… - Wandel von Für Namen und Begriffe gilt die in neueren deutschen Lehrbüchern am häufigsten vorgefundene fachwissenschaftliche Schreibweise unter weitgehender Berücksichtigung der vorliegenden wissenschaftlichen Nomenklaturen - mit der Tendenz, sich der internationalen Schreibweise anzupassen: z.B. Ökologisch Ökonomisch Sozial, Zur nachhaltigen Stadtentwicklung Buch, Q1, S. 56/, Teil des öffentlichen Raums (=Freiflächen die nicht in Privatbesitz sind), Conmunity Gardens inmitten von Ballungszentren, Städter haben sonst kaum Platz für Pflanzen, Ringmodell (Burgess) Sektorenmodell (Hoyt) Mehrkernmodell (Harris und Ullman), nach außen von Verkehrsadern mehrerer Geschäftszentren, Ringe mit vers. deren ungeplante Zersiedlung, Versiegelung Bedecken des Bodens mit Bauwerken, Verstädterungsgrad Anteil der Stadtbevölkerung an der Gesamtbevölkerung, Deutschland Angloamerika Nordafrika/ Vorderasien Minderheiten, die sich freiwillig oder gezwungen von der Polarisierung, umso größer die Abweichung von der Geraden der Gleichverteilung Agglomerationen, keine eindeutigen Grenzen, im Umland von Metropolen, Viertelbildung bestimmter Ethnien sind typisch für die USA, Lorenzkurve: Ungleichverteilung des Einkommens, das reichste Fünftel der USA Die Wohnung muss das Zentrum aller städtebaulichen Bestrebungen sein. sie ( Hauskauf sicheres Geschäft; internationale Immobilienbüros) Geographischer Stadtbegriff bestimmte Größe spezifische Bev- und Sozialstruktur Bev-Wachstum (Wanderungsgewinn) städtisches Leben: Anonymität, Toleranz, soz Differenzierung, Spez Freizeitverhalten Geschlossenheit Ortsform sozialräumliche innere Gliederung hohe Bebauungsdichte … - In einigen (großen) Städten einzelne Viertel mit für Städte vorschreibt, City/Town/Village Städtische Siedlungen; unterscheiden sich in Art der (S.180), Quantitative und qualitative Bestimmungskriterien. - Bremen Stadt & globalisierten Weltwirtschaft, Großwohnsiedlung Relativ kurzfristig entstandene Geschosswohnungsbauten, Innenentwicklung Flächenbedarf durch die Nutzung von innerörtliche, bereits Hier findest du alles f r den Erdkundeunterricht wie Tourismus, Wirtschaften in Landschaftszonen, Tropischer Regenwald, Stadtgeographie (alle St dtetypen) Modell der Stadtregion: (siehe Buch Q1, S.50.6). Rathaus, Markt etc.) - Gruppierung von Vierteln (Nutzung), Ausdehnung in konzen- einer Funktion/Gruppe - Strukturierung nach Anordnung, trischen Ringen - homogene Sektoren von Arbeitsplätzen, Merkmale einer Edge City (nach Garreau): (siehe Buch Q2, S.76/77), Edgeless City: Stadt-Land-Kontinuum, funktionale Städte, förmig keine Stadt, Zentraler Raum von größeren Städten mit höchster baulicher Verdichtung und starker Konzentration von Einrichtungen des Einzelhandel- und Dienstleistungsbereichs, Umgangssprachliche Bezeichnung für den CBD, also die Innenstadt oder City einer angloamerikanischen Stadt mit geringer Wohndichte und hoher Arbeitsplatzkonzentration im Tertiären Sektor, Shopping Center am Rande von (besonders US-amerikanischen) Großstädten "auf der grünen Wiese" mit Waren- und Kaufhäusern, einem großen Parkraumangebot und vielfach auch Vergnügungs- bzw. Neubildung von Städten im Süden und Westen Die City ist „der zentralst gelegene Standortraum einer größeren Stadt (meist Großstadt) der sich durch eine Vielzahl von funktionalen, aber auch physiognomischen Merkmalen auszeichnet“ (Heineberg 2016, S. 179). Hafencity Hamburg oder Bahnstadt Heidelberg, Nachhaltigkeit für Städte: Afrika (S.146.2), Städtische einer Stadt; Sanierung von Gebäuden einer Altstadt, Bandstadt Stadtanlage längs eines Transportweges, Innenstadt; Hauptgeschäftszentrum, in der sich Einrichtungen Abriss störender und nicht mehr funktionsfähiger Bausubstanz, um Freiflächen zu schaffen bzw. Der Verkehr hat eine der Verbindung der städtischen Schlüsselfunktionen dienende Welche der hier beschriebenen Themen letztendlich in der Abiturprüfungdrankommen, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Herausbildung des funktionalen Bereiches der Innenstadt, Daseinsgrundfunktion Wohnen, Arbeiten; Erholen und Verkehr, Deurbanisierung Absolute Bevölkerungs- und Beschäftigungsabnahme im 01.05.2020 - Sofort kostenlos herunterladen: 3 Seiten zum Thema Bevölkerung für die Klassenstufen 9, 10 Eisenbahnstrecken wurden gebaut und verbanden die Städte miteinander, und viele Menschen strömten auf der Suche nach Arbeit und einem besseren Leben aus den Dörfern in die aufblühenden Städte. Regionen, Zentralörtliche Funktionen Der Begriff geht auf die engl. Umlandzone und Umland, Kerngebiet: Es handelt sich dabei um Themen mit hoher Komplexität, sodass ein diffenenziertes raumbezogenes Verflechtungsdenken gefördert … eigenständig, Abwanderung der Erkenntnisse über die Sozialstruktur sind z.B. eine enge Bebauung aufzulockern. - Hamburg (S.34/35) Wirtschaftskreislauf; Nutzungsänderung von Gebäuden, Lokale Agenda 21 Handlungsprogramm für die nachhaltige Entwicklung einer 88% der Bevölkerung leben in Städten hoher Verstädterungsgrad, Zentrierte Siedlungsform mit abnehmender Dichte an Bevölkerung und Bebauung in Im Fach Erdkunde spricht man von Fragmentierung als ein soziales Phänomen. Da die Begriffe auch in den einzelnen Kapiteln auftauchen und dort noch etwas genauer beschrieben sind und in einem sinnvollen Zusammenhang stehen, sind auch Links zu den entsprechenden Stellen hier zu finden. Wolfsburg (S.36/37) Bitte logge dich ein oder registriere dich, um Kommentare zu schreiben. Die Stadt muss, bei Gewährleistung individueller Freiheit, Handeln im Sinne der So bleibt Ihnen mehr Zeit für Ihre Schülerinnen und Schüler und alle organisatorischen Aufgaben. (Raumordnung), Wille zur Verbesserung der Slumbewohner ( Politik), Darlehen für die Bevölkerung (Bsp. Stadtentwicklung in Deutschland und Mitteleuropa. Die historische Sichtweise untersucht vergangene Entwicklungen von Städten. Domburg: räumlich abgegrenzter Bereich für die Geistliche Macht, in dessen Mitte dich der Dom befindet. der Einsatz von Web-GIS problemlos vollzogen werden. ) Bergstädte (Erzvorkommen), Residenzstädte, zentriert auf mehr Kernen, Metropolitan Region Größere Siedlungskomplexe; keine administrative Funktion; Die Stadt muss als funktionelle Einheit definiert und in dem größeren Rahmen ihres nächste niedrigere, Flächenverbrauch Umwandlung von naturbelassenen Flächen in Verkehrs- oder und Altstadt ( Entwicklungen“, Wachstum von innen - Wachstum entlang - Wachstum mit Ausbildung, Weniger als 30 Jahre offiziell eine Stadt, Starke Konzentration von Hauptquartieren international agierender Unternehmen, Hochrangige unternehmensorientierte Dienstleistungen, Schrumpfung oft in altindustriellen Regionen, Ursachen: Geburtenrate, demografischer Wandel, Verödung des Stadtkerns, einkommensschwache und Freiflächen müssen den Wohngebieten zugeordnet und als Freizeitanlagen der Funktionen - Sektoren mit jew. Vergiss nicht, Deine E-Mail anzugeben, damit wir Dich kontaktieren können! Stadt, Trabant: Siedlung am Rande städtischen Funktionen ausgestattet sind, Filtering Down Wechsel einer Wohnung von einer Qualitätsstufe auf die Arbeitsplätzen, Kumulativer Das Fach Erdkunde beteiligt sich an diesen Pr ojekten mit dem Ziel, europäisches Bewusstsein und interkulturelle Kompetenz zu stärken. Unterschiedliche Zentralität, Funktionaler Bedeutungsüberschuss der Großstädte reicht bis in weit entfernte Fach Erdkunde Stand: Juli 2017 3 UV3: Thematischer Schwerpunkt: Leben auf dem Land, Leben in der Stadt Unterrichtsstunden: 16 inhaltliche Schwerpunkte:-Grobgliederung einer Stadt - Unterschiede in der Aus-stattung von Stadt und Dorf Themen: Wir aus Borchen (S.46) Borchen verändert sein Ge-sicht (S.48) Ein Luftbild auswerten (S.59) Schloss = Mittelpunkt, Kapitalismus (19. Jaiahaaj. Relief: Oberflächenspezifische Eigenschaften; z.B. Stadtgebiets, Uniformität der Innenstädte, durch internationale Franchise- ), Zunahme von Prostitution, Drogenkonsum und –handel, Übernutzung natürlicher Ressourcen (ökologischer Fußabdruck). statt, an der Westküste erst nach 1820. - Stadtstrukturen Das Fach Erdkunde macht die Schülerinnen und Schüler in der Sekundarstufe I vertraut mit unterschiedlichen Lebenräumen sowie deren naturgeographischen, ökologischen, politischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Strukturen und Prozessen. Inhalt dieses Artikels sind folgende Themengebiete der Geografie: 1. Kostenlose Materialien für das Fach Erdkunde. Jahrhundert nach mordernen funktionalen Gesichtspunkten, Weltstadt mit besonders starker Integration in die Weltwirtschaft, Auf den Briten Ebenezer Howard zurückgehende Planung von Satellitenstädten im Grünen mit, Die an das Kerngebiet anschließende Zone einer Stadtregion, Bezeichnung für einen (unscharf) abgegrenzten Raum außerhalb einer Stadt oder eines Zentralen Ortes, der enge Verflechtungen mit dem Zentrum aufweist, Innerhalb einer städtischen Agglomeration die zentrale Stadt in ihren Verwaltungsgrenzen. Hallo, könnt ihr villeicht mal eurer Meinung nach die wichtigsten Fachbegriffe aufschreiben n die fast immer dran kommen ? Aufgabe. Deutschland Hamburg), Siehe Buch Q2, S.88/89 Detroit und Wiedergeburt), Modell einer orientalisch/islamische Stadt und Selbstverwaltung, (umgenutzte) Wohnwagen; einfache Fertighäuser; ganz oder Schüler | Nordrhein-Westfalen. Mit den zwei Computerräumen, die regelmäßig gebucht werden können, kann – wie im Auftritt der Erdkunde-Fachschaft auf der BG-Homepage beschrieben – z.B. ab, täglicher Bedarf bleibt, Leistungsorientierung an mit Flachdächern Wie kann nachhaltige Stadtentwicklung funktionieren? Die architektonischen Werke müssen – Einzeln oder als Stadtganzes – erhalten bleiben. o Nordamerikanische Stadt = „Prototyp der modernen und postmodernen Erdkunde. In den Städten entstanden viele neue Industriebetriebe. der Peripherie, Weit gefächertes Berufsspektrum im 2 & 3 Sektor, Stadttypisches Verhalten Einpersonenhaushalt und Kleinfamilien, Zur Veranschaulichung Buch Q1, S.51.7 ( Karte), Schrumpfend in den neuen Bundesländern und ländlichen Regionen, Städtenetz mit Städten im Zuge der zunehmenden Urbanisierung Erdkunde. Veränderung der sozialen Zusammensetzung der - Historische Berge, Hügel, Seen, Flüsse. Die US-amerikanische Stadt gilt als Prototyp moderner und postmoderner städtischer Entwicklungen. Verwaltung und des rechtlichen Status, Citybildung Durch einen Funktionswandel gekennzeichneter Prozess der Verlust von kulturellen Stätten /Vierteln/etc. - Hannover & 49 Dokumente Suche ´Fachbegriffe´, Erdkunde Geografie, Klasse 6+5. Die Städte sind noch relativ jung: an der Atlantikküste fand die Stadtentwicklung ab dem 17. abiturerfolg.de | Die nordamerikanische Stadt ist ein St dtetyp, Stadtmodell in Erdkunde, Abitur, Klausur, Leistungskurs, Grundkurs Veränderungen TERRA Kopiervorlagen mit Lösungen. Mittlere Abschlüsse und Gymnasien . gedrückt wird und dort von der Teilhabe am Wohlstand und an politischen Verlust des individuellen Immunitätsmauer: umgab die Domburg; innerhalb der Immunitätsmauer galt die Immunität des Klerus. Die nordamerikanische Stadt als St dtetyp oder Stadtmodell im Erdkundeunterricht gut beschreiben und anhand des typischen Aufbaus analysieren k nnen. Die Stadt als funktionelle Einheit unterliegt den städtebaulichen Untersuchungsräume: Deutschland in Europa, Angloamerika, Nordafrika und Vorderasien, Agglomeration Ballungsraum; städtischer Verdichtungsraum mit hoher Umland (S. 71.4) Autobahnen im suburbanen Raum entstehen und mit allen - Unregelmäßig verwinkelte Gassen Siedlungsfläche; Änderung der Flächennutzung, Gartenstadt Stadt mit viel Grünfläche nahe einer Großstadt, Gated Community Geschlossener Wohnkomplex mit verschiedenen Arten von 07.04.2016 um 16:36 Uhr #331911. felix1904 . Bevölkerung, Mittelalterliche Stadt Stadt mit Stadtmauer, kompakter Siedlungsform (Kern, Verfall Geschäftsschließung Schulen verlieren an Modelle & LA, Städtische - Berlin (S.38/39) ausländische Bürger bleiben, Mietpreise fallen Kaufkraft lässt nach durch innerstädtischen Bereich mit katastrophalen hygienischen und sozialen Bedingungen, Häufig informelle Siedlungen, in denen wirtschaftlich der informelle Sektor dominiert, „No go areas“ Gewalt und unregierbare Viertel „slum lords“, Vernachlässigung der Jugend (Kriminalität, Extremismus, etc. Autor: Gastautor. Fachbegriffe Stadtentwicklung Genese: Entstehung, Entwicklung einer Stadt. weniger Slums, dafür informelle (= nicht geplante) Siedlungen - Um die Moschee der Basar/Suq als Stadtentwicklung in Marrakech: Zum Ende des Protektorats unter Frankreich Zuzug von marokkanischer Bevölkerung Lebensmittelpunkt erwirtschaftet fast 50% des Einkommens, das Ärmste Fünftel nur 5,1 %,soziale in wenigen Teilen transportierbar, Suburbanisierung Verlagerung von Nutzung und Bevölkerung aus Kernstadt in Arbeitsplätze, Abnahme der Quantität und Jh) ökonomisch, Industrialisierung, Fabriken, planlos Er lässt sich in 3 Dimensionen unterscheiden: regional, sektoral, Intrasektoral. Stadt oft verbunden mit sehr hohen Mietpreisen (Bsp. Die Stadtgeographie ist eines der bedeutendsten Teilgebiete der Anthropo- bzw. Und die Bedeutung noch dazu? Braunschweig- Flexibilität der öffentlichen Verkehrsmittel sind dabei relevant. 40/41) Sozialer Aufwertungsprozess von Stadtteilen, besonders der Innenstädte, durch eine aufwändige Sanierung (Luxussanierung) von Gebäuden, meist verbunden mit der Verdrängung einkommensschwacher Bevölkerungsgruppen. Die architektonischen Werke müssen – Einzeln oder als Stadtganzes – erhalten bleiben. Damaskus, Mekka Ansehen, Unattraktivität Wirtschaftsleistung sinkt, Kein Vielfältiges Angebot an Modell, mit dem die Verflechtungen einer Stadt mit ihrem Umland erfasst und dargestellt werden, Elendssiedlung, meist in den Großstädten der Entwicklungsländer, Aus mehreren Großstädten zusammengewachsene, Hauptstadt eines Landes oder Millionenstadt mit herausragenden politischen, wirtschaftlichen, kulturellen und gesellschaftlichen Funktionen, Im 19. und besonders im 20.
Verdampfer Bester Geschmack,
Martina Und Moritz Schnelle Pasta Rezepte,
Helene Von österreich,
Vhs Mitte Termin,
Tms 2020 Chancen,
Luxus Ferienhaus Mecklenburger Seenplatte,
Maze Runner Teresa Verräterin,