Frauke Petry2013 bis 2017(im Amt ausgetreten). Er müsse sich seines „verkümmerten männlichen Selbstbewusstseins“ entledigen und die Tugenden der Wehrhaftigkeit, Weisheit, Unerbittlichkeit, Härte gegen sich und besonders gegen andere wieder kultivieren lernen. Pegida werde bis dato nicht vom Verfassungsschutz beobachtet – was zumindest für Bayern und Thüringen nicht der Wahrheit entspricht. Es sollen Meeresschutzgebiete geschaffen und der Bau von Windkraftanlagen auf offenem Meer gestoppt werden. AfD Sachsen | Im Schnitt kostet eine vollständige Erschließung von Rohbauland zu Bauland zwischen 15.550 bis 20.320 Euro. So sei ein „diskursiver Raum für den Rechtspopulismus“ geöffnet worden. CO2 sei kein Schadstoff, sondern „unverzichtbarer Bestandteil allen Lebens“. Please do leave them untouched. Dem Konvent stehen zwei gleichberechtigte Sprecher vor, wobei die Bundesvorstandsmitglieder und die Vertreter der Landesverbände jeweils einen Sprecher bestimmen. Auch am Versuch der Partei, die Wende 1989 in der DDR zu Wahlkampfzwecken für sich zu vereinnahmen, zeige sich, „wie weit das Personal dieser Partei von einer Anerkennung der Verfassungsordnung der Bundesrepublik entfernt ist“. Dort ist sie drittstärkste Kraft und stellt seit Bildung der Großen Koalition die größte Oppositionsfraktion. Wenn jedoch der „Flügel“ in der Partei aufgehe und das Kommando übernehme, würde die AfD „ganz offen eine Höcke-Partei rechtsradikalen Typs“ und damit als Ganzes ein Fall für den Verfassungsschutz werden. Nun sei die Berichterstattung in Leitmedien durchgängig negativ. [175], Aufgrund der Wahlergebnisse der Bundestagswahl und der Landtagswahl in Hessen erfüllte die AfD die Voraussetzungen für den Erhalt staatlicher Zuwendungen für das Jahr 2013. Sie verweist auf Artikel 21 (3) des deutschen Grundgesetzes, welcher dies de facto gestatte, und empfiehlt, dass ein solches Verfahren gegen die AfD geprüft werden sollte. Sie erhielt neben staatlichen Mitteln in Höhe von 6,13 Millionen Euro Spenden von natürlichen Personen in Höhe von 5,8 Millionen Euro und Spenden von juristischen Personen in Höhe von etwa 185.000 Euro. [527] Im September 2018 sahen 79 Prozent im Rechtsextremismus eine Gefahr für die Demokratie, 20 Prozent nicht. [145] Daneben existiert ein Bundesarbeitskreis Homosexuelle in der AfD, der sich für die völlige Gleichstellung Homosexueller einsetzt, jedoch gleichzeitig „die traditionellen Familien nicht aus den Augen verlieren“ will. [11], Auf ihrem Gründungsparteitag am 14. AfD Nordrhein-Westfalen | Habe die Partei bis dahin nach außen scheinbar geschlossen agiert, brächen nun offensichtliche Richtungsstreitigkeiten auf, die nur hinter vorgehaltener Hand thematisiert worden seien. Immer mehr Stimmen hätten eine „radikale Gegenposition“ gefordert und sogenannte „Corona-Skeptiker“ gäben „immer mehr den Ton an“. Unterdurchschnittlich erfolgreich war die AfD bei den Katholiken (13 Prozent in Baden-Württemberg, 10 Prozent in Rheinland-Pfalz). März 2020 stufte der Thüringer Verfassungsschutz den dortigen AfD-Landesverband zum Verdachtsfall für eine extremistische Bestrebung hoch. Der Eintrag wurde Ihren Favoriten hinzugefügt. „Soviel Verachtung für Medienvertreter“ kenne man „aus dem Trump-Amerika, doch bisher nicht aus einem deutschen Parlament“. [510], Am 12. November 2017 beschloss die rechtsextreme Bürgerbewegung pro Deutschland ihre Selbstauflösung und rief Mitglieder sowie ihre kommunalen Mandatsträger auf, sich der AfD anzuschließen. [119] Der Bundesvorstand wählt einen Vorsitzenden; ein stellvertretender Vorsitzender und ein Schriftführer werden von den Mitgliedern der Kommission gewählt. Juli 2015 verließen über 2.000 Mitglieder die Partei. Der Verwesung nahes Leben kann nur durch das gewaltsamste Verfahren reorganisiert werden.“ Unter Bezug auf Peter Sloterdijks „Politik der ‚wohltemperierten Grausamkeit‘“ fordert er ein „groß angelegtes Re-Migrationsprojekt“,[59] das Generationen dauern werde. In den Verlautbarungen der Partei werde Israel „als Bollwerk gegen den Islam“ dargestellt. Entsprechend der Bundessatzung besteht der Bundesvorstand aus zwei oder drei Bundessprechern, drei stellvertretenden Bundessprechern, dem Bundesschatzmeister, dem stellvertretenden Bundesschatzmeister, dem Schriftführer und sechs weiteren Mitgliedern. [262] Außerdem errang sie in Sachsen drei Direktmandate[307] und wurde dort gemessen an den Zweitstimmen mit 27 % stärkste Kraft. Die AfD sei für die Neue Rechte ein „Hebel“, um die Unionsparteien von rechts anzutreiben. Aus dem Vorstand des Landesverbands Nordrhein-Westfalen traten neun von zwölf Vorstandsmitgliedern aus Protest gegen eine Dominanz der Nationalisten in der Partei zurück, und in Bayern erstatteten mehrere AfD-Abgeordnete Anzeige gegen die dem Höcke-Lager zugerechnete Fraktionsvorsitzende Katrin Ebner-Steiner. Spätestens wenn dieses eingetrocknet ist, ist es äußerst schwer zu entfernen und alle notwendigen Maßnahmen stellen eine Belastung des Lackes dar. […] Niemand möge sich einreden, die AfD sei schon nicht so schlimm, sie meine es nicht wörtlich. Wie in anderen Parteien auch, gründeten sich verschiedene Gruppen von Christen in der AfD. wibutler: designed and engineered with ♥ in Münster Jetzt clever Energie sparen Erhöhe die Sicherheit für dein Zuhause All deine Geräte in nur e… Die AfD erhielt bei der Bundestagswahl 2017 12,6 % der Zweitstimmen und 94 Sitze. Bernd Lucke wurde zum Spitzenkandidaten gewählt, von den verbliebenen Listenplätzen wurden die vordersten mit Hans-Olaf Henkel, Bernd Kölmel, Beatrix von Storch, Joachim Starbatty und Ulrike Trebesius besetzt. [299] Eine Wählerbefragung in Freiburg ergab, dass jeder dritte Wähler mit Migrationshintergrund der AfD seine Stimme gab. [39], Arbeits- und Sozialpolitik solle zu den nationalen Aufgaben der Mitgliedstaaten gehören. [314] Mit dem Austritt der Bundestagsabgeordneten Verena Hartmann aus der Fraktion und der Partei im Januar 2020 gehören der Fraktion noch neun Frauen an. Im Juli 2015 spaltete sich unter Bernd Lucke ein wirtschaftsliberaler Flügel ab und formierte sich als Partei Allianz für Fortschritt und Aufbruch (ALFA), während sich der überwiegende Rest der Partei unter Frauke Petry und Jörg Meuthen deutlich nach rechts entwickelte. Und sie hat mächtige Feinde. Es rechnet der Gruppierung rund 7.000 Personen zu. Von der Parteiführung sei „keine klare Absage an Fremdenfeindlichkeit oder Hetze gegen den Islam, sondern nur eine vermeintlich unangreifbare Wortwahl“ gewollt. In manchen Gegenden, wie etwa im Südosten Brandenburgs, profitiere die Partei von „rechten Netzwerken“ sowie einer Symbiose mit Pegida und neurechten Bewegungen. [132] Der damalige Bundessprecher Alexander Gauland äußerte in einer Fernseh-Talkshow im Januar 2019, dass der Flügel auf Parteitagen Unterstützung von bis zu 40 % der Delegierten erhalte. [384], Dem Geschichtsbild der Partei liege „eine rechtsradikale Geschichtspolitik“ zugrunde, der es „um kulturelle Hegemonie“ gehe. Dass nur ihre Meinung zähle, sei ein Kennzeichen „protofaschistischer Akteure“. Als Parteiziele sähen die Anhänger, die Zuwanderung zu begrenzen, härtere Asylgesetze anzustreben, den Euro abzuschaffen, die Bedeutung der europäischen Ebene zurückzudrängen und die nationalen Interessen entschiedener zu vertreten. [337], Die AfD richtete sich zu Beginn gegen den Euro und das Management der Schulden- und Bankenkrise,[338] nicht jedoch gegen die Europäische Union. Der ehemalige bayerische Landesvorsitzende von Die Freiheit, Christian Jung, lotet als Verantwortlicher des AfD-nahen Medienportals Metropolico/JouWatch für die AfD-Bundestagsfraktion „Synergieeffekte und Kooperationsmöglichkeiten“ mit ausgewählten Medien aus. [330], Für die gesamte Geschichte der AfD sind einige Deutungsmuster gleichbleibend präsent. Die Landesverbände Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Thüringen stehen unter Beobachtung des Verfassungsschutzes wegen des Verdachts, rechtsextrem zu sein. Demnach solle die Partei „ganz bewusst und ganz gezielt immer wieder politisch inkorrekt sein“, gleichzeitig solle jedoch Seriosität gewahrt werden und die Äußerungen sollen sich noch im Rahmen der freiheitlich demokratischen Grundordnung halten. Die Mitgliederzahl der Partei lag dem Bericht zufolge Ende 2016 bei 25.015. Als Sammelbecken rechtsextremer Kräfte innerhalb der Partei ragt der völkisch-nationalistische „Flügel“ heraus. Die Flugschrift stammte von der Schweizer Goal AG des SVP-nahen PR-Unternehmers Alexander Segert. Bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg erreichte sie 15,1 Prozent der Stimmen,[288] bei der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz 2016 12,6 Prozent[289] und bei der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt 24,3 Prozent. Dass hier eine Bundestagspartei mit Rechtsextremisten zusammengestanden habe, sei „ein Fanal mit weitreichenden Folgen“ gewesen. Das Programm erinnere überdies an das NS-Reichsnaturschutzgesetz von 1935 und enthalte Anklänge an die NS-Blut-und-Boden-Ideologie, wenn die AfD schreibe, Bauernland gehöre „nicht in die Hände des internationalen Finanzkapitals – des jüdischen, könnte man hinzufügen –, sondern in ‚Bauernhand‘“. [174] Ein Spendenaufruf am Wochenende vor der Wahl erbrachte nach Parteiangaben zusätzlich über 430.000 Euro. In einer weiteren Entscheidung lehnte das Verwaltungsgericht Köln es ab, eine Zwischenregelung zu erlassen, nach der dem Bundesamt für Verfassungsschutz die Bekanntgabe der aktuellen Mitgliederzahl des aufgelösten rechtsextremen „Flügels“ verboten wäre. Der Bundesparteitag kann als einziges Organ die AfD auflösen oder den Zusammenschluss mit anderen Parteien beschließen. [90], Björn Höcke, prominentem Vertreter des völkisch-nationalistischen Flügels und Vorsitzendem der AfD-Fraktion im Thüringer Landtag, wurde laut damaligem AfD-Bundesvorstand nachgewiesen, dass er „unter dem Namen ‚Landolf Ladig‘ in den NPD-Veröffentlichungen Volk in Bewegung und Eichsfeld-Stimme Artikel verfasst“ hatte, in denen er nicht nur die rechtsextremen Ideen der NPD lobte, sondern auch das NS-Regime verherrlichte. We would like to show you a description here but the site won’t allow us. Das Problem ist: Diese Vorstellung hat sich schon stark in die Gesellschaft eingefressen“. Auf der gemeinsamen Basis von EU-Skepsis und Nationalismus gibt es heute in der AfD verschiedene, teils widersprüchliche innerparteiliche Vereinigungen, informelle Parteiflügel und Einzelmeinungen. Zwar konsolidiere sie sich durch vom Staat zur Verfügung gestellte Ressourcen, habe jedoch „bisher keinen inneren Mechanismus gefunden, der wirklich die Konsolidierung der Partei im Sinne der Akzeptanz des parlamentarisch-repräsentativen Kontextes zur Folge gehabt hätte“. [108], Anfang 2016 trafen sich Frauke Petry und Marcus Pretzell mit dem FPÖ-Parteiobmann Heinz-Christian Strache und dem FPÖ-Generalsekretär Harald Vilimsky in Düsseldorf zum Kongress „Europäische Visionen – Visionen für Europa“. Das Steuerrecht solle, etwa wie im Kirchhof-Modell, vereinfacht werden. Weiter nannte Salzborn den Bundestagsabgeordneten Wilhelm von Gottberg. Sammeln Sie die Vokabeln, die Sie später lernen möchten, während Sie im Wörterbuch nachschlagen. [441][442][443] Gideon Botsch sieht Antisemitismus „auf allen Ebenen“ in der Partei stark ausgeprägt,[397] zudem verharmlose die Partei Judenhass insbesondere bei der extremen Rechten und „ist auf der Straße stabile Bündnisse mit Akteuren eingegangen, die antisemitisch orientiert sind“. Laut Poutrus können die aus dem AfD-Programm abgeleiteten „Forderungen nach einem auszubauenden Überwachungs- und Polizeistaat und der Verfolgung von politischen Gegnern […], ethnische Homogenität des Staatsvolkes bzw. Als drei wesentliche Eckpunkte der AfD nannte er nun: „Nationalliberalismus, christlicher Konservatismus und völkischer Nationalismus“. So traten große Teile des Berliner Landesverbandes einschließlich des Landesvorsitzenden der neuen Partei bei. als Erstglied zusammengesetzter Substantive; drückt aus, ■ -format, -klima, -koalition, -oktav, -quart, -schifffahrtsweg, -segel, ■ -eltern, -mama, -neffe, -nichte, -onkel, -papa, -tante, ■ -aue, -bruch, -deich, -flut, -haff, -kahn, -mündung, -Neiße-Linie, -Spree-Kanal. Das wichtigste Mittel gegen die Inszenierungen der Parteiakteure sei, das Grundgesetz sowie „die eigenen Themen, das eigene Gesellschaftsbild und demokratische, pluralistische Narrative offensiv einzubringen und zu vertreten“. Davon stimmten gemäß Einstufungsmuster der Umfrage überdurchschnittlich viele chauvinistischen (41 %), ausländerfeindlichen (16 %) und den Nationalsozialismus verharmlosenden (14 %) Aussagen zu. [13], Von einzelnen Vertretern wird analog zum britischen Brexit ein Austritt Deutschlands aus der Europäischen Union verlangt. [65] Das hatte zur Folge, dass rechte Kleinparteien zum Teil erhebliche Mitgliederverluste an die AfD verzeichneten. [168], Am 13. Der hessische Landesschatzmeister Peter Ziemann ereiferte sich 2013 über „satanische Elemente in der Finanzoligarchie“, Jan-Ulrich Weiß, Landespolitiker in Brandenburg, verbreitete auf Facebook eine antisemitische Karikatur. [244] Die Bundessprecher Frauke Petry und Jörg Meuthen forderten den Landesverband daraufhin vergebens auf, nicht an der Landtagswahl 2017 teilzunehmen. September 2018. Sitzverteilung bei der Wahl zum 6. Für dessen Ziele öffne auch er seine Zeitschrift. Der Autor Holger Lengfeld und die Autorin Clara Dilger schreiben somit der „These der kulturellen Bedrohung“ eine höhere Plausibilität als der „Modernisierungsverliererthese“ zu. [182], Die AfD erzielte im Jahr 2016 laut ihrem vierten Rechenschaftsbericht Einnahmen in Höhe von 15,61 Millionen Euro und Ausgaben in Höhe von 11,1 Millionen Euro und damit einen Überschuss in Höhe von 4,51 Millionen Euro. Es sei „eine Veränderung passiert, nämlich vom gärigen Haufen zur rechtsextremen Flügelpartei“. [287], Laut einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft hatte sich im April 2016 die Zusammensetzung der Wählerschaft wenig verändert im Vergleich mit 2014. Die AfD zeige „deutlich die Verachtung … gegenüber Menschenrechten und der Gleichberechtigung aller in der Gesellschaft“ mit ihrem Wahlprogramm und Rhetorik. [14], Anfang Mai 2016 verabschiedete die AfD auf dem Mitgliederparteitag in Stuttgart ihr Grundsatzprogramm, basierend auf einem Entwurf, der in Arbeitsgruppen unter Beteiligung von etwa 1000 Mitgliedern entstanden war. [212] Als Autor gilt Götz Kubitschek. Juni 2020 stufte der Verfassungsschutz Brandenburg den dortigen Landesverband als Verdachtsfall für eine rechtsextremistische Bestrebung ein und machte diese Einstufung auf einer Pressekonferenz am 16. Die nunmehr fehlende klare Abgrenzbarkeit könne auf die Partei als Gesamtes zurückfallen. [66], Als Reaktion auf diese Entwicklung empfahl der damalige Bundessprecher Bernd Lucke im Herbst 2013 per Schreiben an die Landesverbände[66] einen bundesweiten Aufnahmestopp für ehemalige Mitglieder rechter Splitterparteien. Willst du außergewöhnliche Arbeiten im Garten verrichten und beispielsweise Brennholz herstellen, Strauchschnitt häckseln oder den Rasen vertikutieren, so solltest du dir das passende Werkzeug dafür anschaffen. [421], Nach der Ankündigung der Auflösung des „Flügels“ bis Ende April 2020 schrieb Severin Weiland im Spiegel, die „Gemäßigten“ in der AfD, „die sich in ihrer Wortwahl mitunter nicht allzu sehr von ‚Flügel‘-Vertretern unterscheiden“, hätten sich erst nach der Bewertung durch den Verfassungsschutz zum Handeln veranlasst gesehen, da „viele Bürgerliche in der Partei um ihre bürgerliche Existenz fürchten“. Auch Parteichef Meuthen stellte sich in einem Interview mit dem Mannheimer Morgen gegen den so genannten Schweriner Weg, der vorsieht, alle Anträge der Rechtsextremen geschlossen abzulehnen. [138], Die Einstufung des Flügels als Beobachtungsfall des Verfassungsschutzes hat nach Einschätzung der Zeit die Außendarstellung der Einheit der AfD beeinträchtigt. Im August wurde ein Beschluss des Bundesvorstands vom Mai 2016 auf Antrag der Patriotischen Plattform teilweise aufgehoben, der eine Kooperation mit Pegida abgelehnt hatte. Bereits durch ihren Alleinvertretungsanspruch offenbare die Partei ihren „antidemokratischen Kern“; zu beobachten seien weiterhin die Propagierung eines völkischen Weltbilds, die Ausgrenzung einer Vielzahl von Menschen sowie die Reduktion komplexer gesellschaftlicher Vorgänge auf „manichäische Erklärungsmuster“ mit ihrer Einteilung in „gut oder böse“ bzw. Oft werden drei Hauptströmungen innerhalb der Partei unterschieden. [525] Im Januar 2017 stuften laut Emnid 59 Prozent der Befragten die AfD als rechtsextrem ein. Sie sorge mit ihrem Auftreten und bestimmten Aussagen dafür, dass die Gesellschaft insgesamt verrohe, und verschiebe die Grenzen des Sagbaren. [283] In einer weiteren Umfrage desselben Instituts vom November 2015 sprach sich eine Mehrheit von 93 % für die „Einrichtung von Transitzonen an den Grenzen aus“ (dagegen: 5 %) und 83 % zeigten sehr großes bzw. Da die Partei erst 2013 gegründet worden war, konnte sie keinen Rechenschaftsbericht für das Jahr 2012 einreichen. Der Euro wird als Experiment bezeichnet, das beendet werden solle; über den Verbleib in der Eurozone will die Partei eine Volksabstimmung ansetzen. Wenn der „Flügel“ für den Verfassungsschutz ein Beobachtungsfall sei „und so viel Flügel in der Gesamtpartei steckt, dann ist auch diese ein Beobachtungsfall“. Die AfD tritt für eine soziale Absicherung von Geringverdienern ein. Zum Wintersemester 2017/2018 wurden die neuen englischsprachigen Masterstudiengänge [473], Julian Schärdel analysierte 2016, das Verhältnis der AfD zu den Medien sei seit ihrer Gründung „mehr als angespannt“. Sie suggeriere auch, „der große Zuspruch der AfD sei vor allem das Produkt eines zuvor verfehlten Kommunikationsprozesses der anderen Parteien und nicht etwa der eines geglückten der AfD selbst“. [210] Bernd Lucke veranlasste die Gründung des Vereins Weckruf 2015. [518], In Sachsen standen 2017 laut dem damaligen Innenminister Markus Ulbig (CDU) „einzelne Mitglieder“ der AfD aufgrund ihrer Aktivitäten in der rechtsextremen Szene unter Beobachtung, explizit „nicht wegen ihrer Parteimitgliedschaft“. Als Antwort auf persönliche oder wirtschaftliche Kontrollverluste wie einen „rabiate[n] globalisierte[n] Finanzkapitalismus“ werde rigide Kontrolle angestrebt. Björn Höckes Flügel habe „sich als anerkannter Machtfaktor in der Partei etabliert“ und das rechte Lager habe bei der Wahl von Vorstandsmitgliedern die Kandidaten aus dem sogenannten gemäßigteren Lager blockiert. [259] Sie[260] und ihr Ehemann Marcus Pretzell traten aus der Partei aus. [434] Die AfD verstehe sich, so Alexandra Föderl-Schmid (Süddeutsche Zeitung), auf „Provokationen und bewusste Geschichtsverdrehung“. Laut Schneider befeuern die Partei-Anführer „die Verachtung und den Hass auf die anderen Parteien“. Zudem beschließt er über die Gründung von Vereinigungen, über die Geschäftsordnungen der Gremien und über die Verfahrensordnung für Mitgliederentscheide. [293], Bei den Landtagswahlen im März 2016 gaben überdurchschnittlich viele Arbeiter und Arbeitslose der AfD ihre Stimme, in Baden-Württemberg knapp 30 Prozent, in Sachsen-Anhalt mehr als ein Drittel. [63], Das politische Angebot der AfD mit „restriktiven Positionen in der Zuwanderungspolitik, einer konservativen Gesellschaftspolitik“ und einer Haltung gegen das politische Establishment[64] eignet sich als „radikaler Ersatz für die desorientierte politische Mitte“ und bedient unter anderem „Ressentiment, Elitenhass und System-Entfremdung“. [41], Die Positionen in der Migrationspolitik werden als ambivalente Mischung aus konservativem und neoliberalem Verständnis beschrieben:[43] Einerseits werde die Bedeutung der Niederlassungsfreiheit, aber auch der Arbeitnehmerfreizügigkeit[44] in Europa betont; „qualifizierte“ und „integrationswillige“ Zuwanderung nach kanadischem Vorbild[44] werde bejaht. [474] Seit der ersten Parteispaltung sind wohlwollende Leitartikel über die Partei in den bürgerlichen Tageszeitungen wie der FAZ, dem Handelsblatt oder der Welt jedoch unterblieben. Ein generelles Auftrittsverbot bei Pegida greife unzulässig in die Mitgliederrechte ein. Sie verfolge eine „populistische[] Eskalationsstrategie“ und treibe „den politischen Diskurs weiter nach rechts außen“. So habe sie zur Europawahl 2014 zwar überproportionale Medienaufmerksamkeit erhalten, diese sei aber „über politische und journalistische Grenzen hinweg deutlich negativ“ ausgefallen. [417], Patrick Stegemann und Sören Musyal stellen fest, dass die Methode der AfD – zwei Schritte vor, einen zurück – „inzwischen fester Bestandteil des politischen Diskurses“ geworden sei: „Zwei Schritte vor: Schockieren. [302], Saarland, Schleswig-Holstein, Nordrhein-Westfalen, Vor der Landtagswahl im Saarland am 26. [409], Nach dem AfD-Bundesparteitag am 30. [271], Bei der Bundestagswahl 2013 wurde die AfD nach den Ergebnissen der repräsentativen Wahlstatistik deutlich öfter von Männern als von Frauen gewählt. Während es teilweise als nicht[339] oder kaum[341] vorhanden betrachtet wurde, bezeichneten „weite Teile der Politikwissenschaft“ die gesamte Partei als rechtspopulistisch. [67] Eine Mitgliedschaft in der AfD sei unvereinbar mit ausländerfeindlichen, rassistischen, antisemitischen, islamfeindlichen, rechts- und linksextremen Gesinnungen. [268], Den massiven Stimmenzuwachs bei den Landtagswahlen am 1. [247][332][333][334] Daher wird die AfD immer wieder vor die Frage gestellt, ob sie „eine konservative, im Zweifel nationalkonservative Partei im Stile eines Alfred Dregger“[335] sein oder sich weiter radikalisieren wolle. Dabei gehe es, so Tillschneider, überhaupt nicht um den Islam, sondern darum, „die deutsche Kultur zu schwächen“, und „letzten Endes [um] die Abschaffung unseres Volkes“. Bei der Landtagswahl in Sachsen 2019 erhielt die AfD 27,5 Prozent der Zweitstimmen,[323] in Brandenburg waren es 23,5 Prozent. [425], Eine Spaltung der Partei hielt der Politikwissenschaftler Marcel Lewandowsky im Mai 2020 auch nach der Flügel-Auflösung und dem Ausschluss Kalbitz’ für unwahrscheinlich. [31][32], Die AfD vertritt in der Geschlechterpolitik konservativ-antifeministische Positionen und lehnt Gleichstellungspolitik sowie Gender-Mainstreaming[33] Neben der Reduzierung von Plastikmüll fordert die Partei eine Bekämpfung „invasiver Arten“, da diese laut AfD eine Gefahr für die heimischen Pflanzen und Tiere seien. [17], In ihren „Politischen Leitlinien“ von 2014 setzt sich die Partei für die Politik der Sozialen Marktwirtschaft im Sinn Ludwig Erhards ein. Die „Flügel“-Anhänger seien jedoch weiterhin mit dabei und ihr Einfluss bleibe, denn sie gehörten „längst zur DNA dieser Partei“. Im Januar 2018 seien in den Social Media „rassistische und fremdenfeindliche Kommentare“ von drei AfD-Mitgliedern gelöscht worden. Wie kann ich Übersetzungen in den Vokabeltrainer übernehmen? Einen zurück: War nicht so gemeint, wir sind noch Teil des ‚normalen‘ Diskurses. Die Partei wurde auch im Kontext und als „Resultat eines populistischen Zeitgeistes“ betrachtet. [27] Diese beruhe auf untauglichen Computermodellen, und seit Ende der 1990er Jahre habe kein Temperaturanstieg mehr stattgefunden (Pause der globalen Erwärmung). [36] Teile der Lebensschutz-Bewegung finden hier Anknüpfungspunkte und nehmen vor allem in den süddeutschen Landesverbänden Einfluss auf die Partei. [448] Die israelische Generalkonsulin in München, Sandra Simovich, sagte im September 2018 hingegen, man habe „von diplomatischer Seite keinerlei Verbindungen zur AfD, weder offiziell noch inoffiziell“, denn diese Partei habe „offensichtlich ein sehr problematisches Verhältnis zur deutschen Vergangenheit“.
Freiwillig Am Bauernhof -- Steiermark, Unfähigkeit Zur Verteidigung 13 Buchstaben, Menschenbilder Im Vergleich Psychologie, Heiraten In Scheveningen, Hashtags Friendship Goals, Tschüss Machs Gut, Auf Wiedersehen Text, Ip Sperre Umgehen Chrome,
hello fresh rezepte 2021